Acht Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr nahmen kürzlich an einem zweitägigen Kettensägen-Lehrgang am Esslinger Jäherhaus teil. Unter der Leitung von Ausbilder Jürgen Hoch und seinem Team wurden die Teilnehmenden intensiv in Theorie und Praxis geschult.
Am ersten Tag stand die Theorie im Mittelpunkt: Sicherheitsvorschriften, richtige Schutzkleidung, Aufbau und Funktion der Motorsäge sowie rechtliche Grundlagen wurden vermittelt.
Anschließend ging es in die Praxis, wo die Feuerwehrangehörigen das sichere und effiziente Arbeiten mit der Motorsäge trainierten – unter realistischen Bedingungen und stets mit dem Fokus auf Arbeitssicherheit.
Besonders wertvoll waren die praktischen Übungen zum Entasten, Schneiden und Fällen von Bäumen, die für den Einsatzalltag – etwa bei Sturmschäden – von großer Bedeutung sind.
Am Ende konnten alle Teilnehmenden den Lehrgang erfolgreich abschließen und erhielten ihre Bescheinigung über die Teilnahme.
Ein herzlicher Dank gilt Jürgen Hoch und seinem Ausbilderteam für die kompetente und praxisnahe Ausbildung und der Altbacher Wehrführung für die Organisation der Schulung.