Am 05.Juli um 5:00 Uhr starteten 21 Teilnehmer und eine Teilnehmerin der aktiven Wehr zu einem aufregenden und bereichernden Ausflug nach Nürnberg. Die erste Zweitagestour seit der Corona-Zeit führte die Gruppe nicht nur zu kulinarischen Höhepunkten, sondern auch zu bedeutenden kulturellen und historischen Stätten in der schönen Nürnberger Altstadt.

Ein Höhepunkt war der Besuch des Museums der Nürnberger Prozesse, wo die Teilnehmer mehr über die historischen Ereignisse und deren Auswirkungen auf die heutige Welt erfuhren. Auch das Feuerwehrmuseum, das mit faszinierenden Exponaten und Geschichten zur Geschichte der Nürnberger Feuerwehr beeindruckte und die Führung durch die historischen Felsengänge aus dem Mittelalter unter der Altstadt haben die Teilnehmer beeindruckt.

Neben der Entdeckung der Geschichte blieb genug Zeit für gutes Essen, Freizeit, angenehme Gespräche und eine erholsame Übernachtung im Jugend-Hotel, das den Teilnehmern eine angenehme Unterkunft bot.

Herzlichen Dank an die Organisatoren des Ausflugs. Die Kameraden haben ein abwechslungsreifes Programm zusammengestellt, dass viele Interessen bedienen konnte. Herr Bürgermeister Funk hat die Kameraden im Namen der Gemeinde zu einem Weisswurstfrühstück eingeladen, herzlichen Dank hierfür. Der Nürnberger Tucher Biergarten hat hierzu das genau richtige Ambiente geboten.

Es war ein tolles Wochenende, das sowohl Bildung als auch Spaß vereinte und für die Kameradschaft einen wichtigen Beitrag geleistet hat.