In den kommenden Tagen erreicht die „Fünfte Jahreszeit“ ihren Höhepunkt. Narren und Hexen stürzen sich übermütig ins Vergnügen. In Wirtschaften, Diskotheken, Hallen, auf Umzügen  oder zu Hause im Partykeller gibt sich die bunte Narrenschar ein lustiges Stelldichein.
In Feierlaune, vergessen viele, dass gerade diese „heiße Phase“ des närrischen Treibens auch Gefahren birgt.
Deshalb möchten wir Ihnen folgende Tipps für eine sichere Faschingszeit geben:

  • Dekorationen, Girlanden, Luftschlangen oder Lampions dürfen nicht mit offenem Feuer, Heizstrahlern oder Glühbirnen in Berührung kommen. Am besten schwer entflammbare Dekorationen verwenden.
  • Brennende Kerzen niemals unbeaufsichtigt lassen, insbesondere zu später Stunde, wenn die Stimmung besonders ausgelassen ist
  • Mit glimmenden Zigaretten nicht achtlos umgehen; sie können schnell einen Brand entfachen. Zigaretten können nach lange nachglühen. Aschenbecher niemals in Papierkörbe entleeren. Am besten sind Blecheimer.
  • Für Kostüme kein leicht brennbares Material verwenden. Eine originelle Verkleidung muss noch lange nicht sicher sein.

Wir wünschen allen Närrinnen und Narren tolle Tage und uns allen ein wenig Achtsamkeit, damit wir gemeinsam auf die „fünfte Jahreszeit“ mit Freude zurückblicken können.

Ihre Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Altbach