Am 17.02.2020 sowie am 02.03.2020 durften wir, die Flammenhüpfer Altbach, das Jugendrotkreuz Altbach besuchen um zu lernen, was es heißt, Erste Hilfe zu leisten.

Zu Beginn unseres Besuches haben wir erklärt bekommen, was alles in einem Verbandskasten zu finden ist und wir staunten nicht schlecht, was alles in so eine kleine „BOX“ passt.

Nach einem kurzen Theorieteil ging es dann in die Praxis. Neben dem einfachen Pflaster kleben wurde uns auch das anlegen eines Verbandes gezeigt und wie man sich  in einem Notfall richtig verhält.

Sehen – Hören – Fühlen – So lernten wir, mit einer bewusstlosen Person umzugehen und sie, bei vorhandener Atmung, in die stabile Seitenlage zu bringen. Auch hier waren wir wieder richtig „Baff“ wie „Kinderleicht“ es ist, einen Erwachsenen in die stabile Seitenlage zu bekommen. Im Anschluß ging es dann in den Rettungswagen. Dort wurde uns gezeigt, wie viel Equipment so ein Rettungswagen mit sich führt, und da passt ganz schön was rein! Von der Trage über das Elektrokardiogramm (EKG) bis zur Sauerstoffmessung wurde uns alles gezeigt, und wir durften unseren Puls und unsere Sauerstoffsättigung im Blut selber mit Hilfe des Pulsoximeters messen.

Wenn auch du Lust hast mehr über Erste Hilfe zu erfahren und mehr als Pflaster als nur kleben möchtest dann melde dich einfach beim DRK Altbach (Infos unter www.drk-altbach.de), oder schau bei einem Jugenddienst vorbei. Immer montags um 18:00 Uhr

Wir Danken dem Team des DRK Altbach nochmals ganz herzlich für die Gruppenstunden, in denen wir viel mitnehmen und lernen konnten.