Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

es geht wieder los!

Die Aufgaben und der laufende Betrieb Altbacher der Feuerwehr unterliegen nach wie vor
strengen Auflagen und von einem Normalbetrieb kann noch lange keine Rede sein.
Die aktive Wehr hat mit einem speziellen Hygienekonzept den Übungsbetrieb wieder
aufgenommen. Allen anderen Abteilungen ist es nach wie vor untersagt sich zu treffen.
Umso mehr freuen wir uns, dass die Führung der Wehr sich dazu entschieden hat, die
nächste Altpapiersammlung der Jugendfeuerwehr am 11. Juli 2020 wie geplant stattfinden zu lassen.
Hierzu wurde ein Hygienekonzept entwickelt und die Jungs und Mädels freuen sich
schon sehr darauf, dass es endlich wieder losgeht.
Die Kameraden der Jugendfeuerwehr werden also am 11. Juli 2020 Ihr Altpapier kostenlos
und sehr bequem direkt bei Ihnen zu Hause abholen.
Ihr benutztes Papier ist ein wertvoller Rohstoff, helfen Sie also mit und legen Sie ihr Altpapier
am 11. Juli 2020 ab 08:00 Uhr direkt vor Ihrer Haustüre bereit.
Wir bitten Sie herzlich, handliche Pakete zu schnüren die für uns nicht allzu schwer sind. Bitte
bedenken Sie, dass an diesem Tag viele Tonnen Papier bewegt werden. Wir gehen nach dem
Ausfall der letzten Sammlung von einem Anstieg der Sammelmenge aus.
Ins Altpapier gehören:
– Zeitungen/Zeitschriften/Broschüren/Bücher,
– Schulmaterial aus Papier,
– Papiere, Kartons und Pappen aus Büros und Verwaltungen,
– Geschenkpapier und –karton,
– Verpackungen aus Papier, Pappe und Karton,
– Eierkartons.
Nicht ins Altpapier gehören:
– Verbundmaterialien – Getränkekartons (Gelber Sack),
– Tapeten (Restmüll),
– Wachs-, Paraffin-, Bitumen- und Ölpapiere beziehungsweise -pappen (Restmüll bzw.bei Verpackungen gelber Sack),
– Thermopapier – Kassenzettel, Fahrkarten (Restmüll),
– Selbstdurchschreibepapier,
– Nassfest imprägnierte und/oder geleimte Papiere und Pappen – Plakate (Restmüll bzw. bei Verpackungen gelber Sack),
– Mit Kunststofflacken oder -folien hergestellte Lack-, Glacé- und Chromopapiere und -Pappen (Restmüll bzw. bei Verpackungen gelber Sack),
– Papiere mit Klebstoffanwendungen, die sich nicht leicht abtrennen lassen (Haftnotizen, Adressetiketten, Selbstklebeverschluss bei Kuverts) (Restmüll bzw. bei
Verpackungen gelber Sack).
Eine Ausnahme hiervon sind Papierprodukte, die mit dem Blauen Engel gekennzeichnet sind.
Diese dürfen nur Klebstoffe enthalten, die nach den anerkannten Prüfmethoden INGEDE 12 & Score Card als ausreichend abtrennbar
bewertet werden. Diese Papiere können mit dem Altpapier entsorgt werden.
Schon heute vielen Dank für Ihre Unterstützung und für Ihren Beitrag zur Ressourcenschonung
Ihre Altbacher Jugendfeuerwehr
Marco Blasi, Jugendwart